Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
A podcast by Lea Wedewardt
108 Episodes
-
#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures
Published: 3/27/2025 -
#106 - Die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Published: 3/1/2025 -
#105 - Rassismus in der Kita entgegentreten - Vielfalt leben mit Aida Kiflu
Published: 2/1/2025 -
#104 - Der neue Brandenburger Bildungsplan mit Dr. Frauke Hildebrandt
Published: 1/4/2025 -
#103 - Selbst aktiv statt fremdbestimmt - Partizipation leben mit Fea Finger
Published: 11/30/2024 -
#102 - Die eigenen Bedürfnisse im Blick
Published: 11/2/2024 -
#101 - Eingewöhnung - Ein guter Start in die Kita für Eltern und Kinder
Published: 10/5/2024 -
#100 - Jubiläumsfolge
Published: 8/31/2024 -
#99 - Bedürfnisorientiertes Ankommen in der Praxis
Published: 8/4/2024 -
#98 - Ankommen dürfen statt loslassen müssen. Bedürfnisorientierte Eingewöhnung
Published: 7/6/2024 -
#97 - Meine Tochter erzählt über ihre Kita- und Schulzeit
Published: 6/1/2024 -
#96 - Im Gewühle der Gefühle mit Stella Valentien
Published: 5/4/2024 -
#95 - Eine bedürfnisorientierte Pädagogik als Prävention gegen Rechtspopulismus!? mit Dr. Herbert Renz Polster
Published: 4/6/2024 -
#94 - Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler mit Carina Neumann
Published: 3/2/2024 -
#93 - Ist Gewalt in Kitas eine Ausnahme? Interview mit Janine Beier Seifert
Published: 2/3/2024 -
92 - Es hat mir wirklich sehr geschadet!
Published: 1/6/2024 -
91 - Partizipation und Bedürfnisorientierte Pädagogik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Published: 12/2/2023 -
90 - Ist Bedürfnisorientierte Pädagogik Laissez-faire?
Published: 11/4/2023 -
89 - Bedürfnisaufschub lernen
Published: 9/30/2023 -
88 - “Die Kita (R)Evolution”
Published: 9/2/2023
Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea Wedewardt