Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3480 Episodes
-
Wie sich islamistischer Terror finanziert
Published: 11/5/2025 -
Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte
Published: 11/3/2025 -
Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägen
Published: 11/2/2025 -
Der Ursprung des Lebens – Stand heute
Published: 11/1/2025 -
Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?
Published: 10/31/2025 -
Horror, Thriller, True Crime – Warum wir uns gerne gruseln
Published: 10/30/2025 -
Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1
Published: 10/29/2025 -
Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren
Published: 10/28/2025 -
Abkürzung Arktis – Neue Schifffahrtsrouten durch den Klimawandel?
Published: 10/27/2025 -
Patienten in Gefahr – Rassismus im Gesundheitswesen (2/2)
Published: 10/24/2025 -
Diskriminierung von Ärzten und Pflegekräften – Rassismus im Gesundheitswesen (1/2)
Published: 10/24/2025 -
Hochsensible Menschen – Empfindsam oder nur empfindlich?
Published: 10/23/2025 -
CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?
Published: 10/22/2025 -
Afrika ohne US-Hilfen – Katastrophe und Chance
Published: 10/21/2025 -
Polen rüstet auf – Auf dem Weg zur stärksten Armee der EU
Published: 10/20/2025 -
Borderline verstehen – Die Erforschung einer Persönlichkeitsstörung
Published: 10/19/2025 -
Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2)
Published: 10/18/2025 -
Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2)
Published: 10/17/2025 -
Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko
Published: 10/16/2025 -
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können
Published: 10/15/2025
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
