3062 Episodes

  1. Rock'n' Roll-Legende will Neues Ausprobieren: Neil Young wird 80 und geht noch lange nicht in Rente

    Published: 11/12/2025
  2. Künstlerduo aus Serbien und Kroatien: „Viele sehen keinen Sinn darin, weiter verfeindet zu sein“

    Published: 11/11/2025
  3. Fest der Hörspiele - eine Bilanz der ARD Hörspieltage 2025 in Karlsruhe

    Published: 11/10/2025
  4. König Lear und Trump: Schillerrede von Eva Illouz über Männer mit großem Ego

    Published: 11/10/2025
  5. Joseph Beuys: Ausstellung widmet sich Werk und Widersprüchen des Künstlers

    Published: 11/7/2025
  6. Migration macht Augenweiden: Großartige Kunst aus dem Exil im Kunstmuseum Stuttgart

    Published: 11/7/2025
  7. Josephine Baker am Theater Freiburg – „Vieles zugleich“

    Published: 11/7/2025
  8. Theater Konstanz erinnert an eine Holocaust-Überlebende: „Wie jede andere hier“

    Published: 11/6/2025
  9. „Ladies in Crime“ – Krimiautorinnen treffen sich in Speyer

    Published: 11/6/2025
  10. Hitler-Attentäter Georg Elser und der Widerstand im Südwesten

    Published: 11/6/2025
  11. Bücherfestival Baden-Baden: Carsten Otte im Gespräch mit Kaleb Erdmann („Die Ausweichschule“)

    Published: 11/6/2025
  12. Psychologische Studie zu „D-Faktor“: Wie böse bin ich?

    Published: 11/5/2025
  13. Rotz und Wasser im Kinosessel – Das IFFMH feiert die Emotionen des Films

    Published: 11/5/2025
  14. „Meister der Apokalypse“ – ARD-Doku zum 70. Geburtstag von Roland Emmerich

    Published: 11/5/2025
  15. Inklusiver Theaterabend am Schauspiel Stuttgart: „Schichtwechsel“

    Published: 11/4/2025
  16. „Rote Sterne überm Feld“ – Aufregendes Filmdebüt von Laura Laabs

    Published: 11/4/2025
  17. Norbert Elias neu gelesen: Einsamkeit der Sterbenden im 21. Jahrhundert

    Published: 11/3/2025
  18. Nachhaltig und sozial: Wie das Steingauquartier ein Vorbild für Städte wird

    Published: 11/3/2025
  19. Roman über den Klimawandel: Wenn das Land, das niemals schmilzt, sein Eis verliert

    Published: 11/2/2025
  20. KI macht Pumuckl wieder hörbar - und Synchronsprechern Sorgen

    Published: 10/31/2025

2 / 154

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site