305 Episodes

  1. «Wann blühen Eiben?» von Irma Greber

    Published: 10/23/2023
  2. «Abenteuerurlaub» von Jan Schröter

    Published: 10/16/2023
  3. «Schneemänner» von Bruno Klimek

    Published: 10/9/2023
  4. «Die Gejagte» von Martin Lagoda

    Published: 10/2/2023
  5. «Elender Döbereiner» von Yves Rechsteiner

    Published: 9/25/2023
  6. «Das Gewitter» von Charles Lewinsky

    Published: 9/18/2023
  7. «Der Gipfel» von Hans Abplanalp

    Published: 9/11/2023
  8. «Bergruhe» von Andreas Linus

    Published: 9/4/2023
  9. «Ein kühles Bier» von Stef Stauffer

    Published: 8/28/2023
  10. «Caracas» von Bruno Klimek

    Published: 8/21/2023
  11. «Der Schneemann» von Herbert Timm

    Published: 8/14/2023
  12. «Die grösste Pfeife der Welt» von Gion Mathias Cavelty

    Published: 8/7/2023
  13. «Der Abendspaziergang» von Axel Zierer

    Published: 7/31/2023
  14. «Himmelspforten» von Erhard Schmied

    Published: 7/24/2023
  15. «Blütenträume» von Jan Schröter

    Published: 7/17/2023
  16. «Blaues Wunder» von Bruno Klimek

    Published: 7/10/2023
  17. «In Teufels Küche» von Klaus Enser-Schlag

    Published: 7/3/2023
  18. «Rommestedts Morgen» von Christian Bartel

    Published: 6/26/2023
  19. «Mein kleiner Betrüger» von Henry Slesar

    Published: 6/19/2023
  20. «Der Unfall» von Agathe Christie

    Published: 6/12/2023

6 / 16

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Visit the podcast's native language site