Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Thursdays

3566 Episodes
-
Die Bewertungsgesellschaft - Heute schon gelobt, geliked, gedissed?
Published: 4/28/2025 -
Der Bayerische Bauernbund - Eine Partei für die Dörfler
Published: 4/25/2025 -
Runzelige Rinden und bunte Borken - Die Haut der Bäume
Published: 4/25/2025 -
Hubschrauber und Multikopter - Die Geschichte der Drehflügler
Published: 4/25/2025 -
Die E-Gitarre - Der Sound aus dem Brett
Published: 4/25/2025 -
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Die Magie des Neubeginns
Published: 4/24/2025 -
Surfen - Ein Sport und seine Geschichte
Published: 4/24/2025 -
Von Wutausbrüchen, Freudensprüngen und Bedürfnissaufschub
Published: 4/24/2025 -
Ausgetrocknete Flussbetten - Was kommt nach dem Wasser?
Published: 4/24/2025 -
Flugzeuge - Warum sie oben bleiben
Published: 4/24/2025 -
Triggerwarnung - Können Bücher wirklich gefährlich werden?
Published: 4/23/2025 -
Autonomie für Korsika? Lieder für die Freiheit
Published: 4/23/2025 -
William Turner - Maler der Zukunft
Published: 4/23/2025 -
Groschenhefte - Trivialer Schund in Serie
Published: 4/23/2025 -
Die Macht der Erbsünde - Historische Folgen einer Erzählung
Published: 4/23/2025 -
Ab in den Süden! Der Brennerpass und seine Geschichte
Published: 4/23/2025 -
Taxigeschichte - Mietsänften und Kraftdroschken
Published: 4/22/2025 -
Essbares am Wegesrand - Vom Wildkraut bis zum Kaktus
Published: 4/22/2025 -
Die Erde, unser Schatz - Alles Natur
Published: 4/22/2025 -
Verschollen im ewigen Eis - Die Franklin-Expedition
Published: 4/22/2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.