417 Episodes

  1. Lachlabor: Vor welcher Ritterin haben Ritter gezittert?

    Published: 3/7/2020
  2. Lachlabor: Nasenpopel oder Ohrenschmalz - Was ist ekliger?

    Published: 2/22/2020
  3. Unterwegs ... auf der Zugspitze im Winter

    Published: 2/16/2020
  4. Lachlabor: Können U-Boote einen Purzelbaum im Wasser machen?

    Published: 2/15/2020
  5. Die Sache mit dem Humor | Kinder philosophieren durchs Megafon

    Published: 2/14/2020
  6. Von Techno, Beats und Discokugeln | Eine musikalische Ruhestörung für Kinder

    Published: 2/9/2020
  7. Lachlabor: Wer hält den Rekord in Rekorden?

    Published: 2/8/2020
  8. Unterwegs ... beim Deine-Freunde-Konzert

    Published: 2/7/2020
  9. Kristina will zur Feuerwehr | Feature für Kinder

    Published: 2/2/2020
  10. Lachlabor: Bekommen Hunde Muskelkater vom Schwanzwedeln?

    Published: 2/1/2020
  11. Ich bin sooo sauer! Kinder philosophieren durchs Megafon

    Published: 1/26/2020
  12. Lachlabor: Schneit es in der Wüste?

    Published: 1/25/2020
  13. Was macht Macht? | Kinder philosophieren durchs Megafon

    Published: 1/24/2020
  14. Unterwegs ... bei Bär, Wolf und Storch im Wildpark

    Published: 1/19/2020
  15. Lachlabor: Klauen Affen wirklich Kokosnüsse?

    Published: 1/18/2020
  16. Von Fans und ihren Stars | Eine musikalische Ruhestörung für Kinder

    Published: 1/17/2020
  17. Winteralltag auf der Alm | Feature für Kinder

    Published: 1/13/2020
  18. Lachlabor: Kann man einen Teller zersingen?

    Published: 1/11/2020
  19. Unterwegs ... im Raumfahrtzentrum auf Satellitensuche im Weltall

    Published: 1/10/2020
  20. Lachlabor: Kann man fauler als ein Faultier sein?

    Published: 12/21/2019

20 / 21

Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

Visit the podcast's native language site