2194 Episodes

  1. Great Shorties: “Wenn die Erde ein Reiskorn wäre” – von Alexander Wach­ter

    Published: 7/28/2023
  2. Hörbahn on Stage: R. R. Glöckler liest aus “Der König in seinem Käfig”

    Published: 7/27/2023
  3. Scilog – Was, wenn man keine Schmerzen fühlt?

    Published: 7/26/2023
  4. Hörbahn on Stage: “Revolution und Reaktion” – Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919-1923

    Published: 7/25/2023
  5. DRAUSSEN – “Naturkunden”

    Published: 7/24/2023
  6. Zeichen & Zeiten: Mathijs Deen – “Der Taucher” – eine Rezension von Constanze Matthes

    Published: 7/23/2023
  7. Hörbahn on Stage: “Austern – Ein Portrait” von Andreas Ammer

    Published: 7/22/2023
  8. Literaturkritik.de: „Montaignes Katze“ von Nils Minkmars

    Published: 7/21/2023
  9. Hörbahn on Stage: “Das Schweigen der Frösche” von Pauline de Bok

    Published: 7/20/2023
  10. “1815 – Blutfrieden” von Sabine Ebert – Hörbuch rezensiert von Alessa Schmelzer

    Published: 7/19/2023
  11. “Die Latschen des Messias und das Kreidestück aus Heidelberg”

    Published: 7/18/2023
  12. DRAUSSEN – “Schönheit”

    Published: 7/17/2023
  13. Great Shorties: “Deal” – von Lydia Wünsch

    Published: 7/16/2023
  14. Hörbahn on Stage - “Großartige Giganten” von Armin Schmitt

    Published: 7/15/2023
  15. Literaturkritik.at: “Kritik der Kritik” – Zur Berichterstattung über den Ingeborg-Bachmann-Preis im Feuilleton

    Published: 7/14/2023
  16. Literatur und Kritik: “Brief an eine tote Dichterin” – ein Beitrag von Helmut Neundlinger

    Published: 7/13/2023
  17. Zeichen & Zeiten: Janet Lewis – „Draußen die Welt“

    Published: 7/12/2023
  18. Scilog – Umweltqualität ist nicht gleich verteilt – Klara Zwickl

    Published: 7/11/2023
  19. DRAUSSEN – “Blätterregen”

    Published: 7/10/2023
  20. Great Shorties: “Seelenverwandt” – von Lydia Wünsch

    Published: 7/9/2023

46 / 110

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site