Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1700 Episodes
-
Buchkritik: "Aniara" von Harry Martinson
Published: 11/6/2025 -
Buchhandlung InterKontinental aus Berlin empfiehlt...
Published: 11/5/2025 -
Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch
Published: 11/5/2025 -
Buchkritik - "Meisenfrei.99 Gedichte" von Matthias Politycky
Published: 11/5/2025 -
"Gutenbergs Kinder" - Online-Bookshop für russische und ukrainische Literatur
Published: 11/5/2025 -
Jugendbestseller - Bei "Alea Aquarius" treffen sich Magie und Meeresschutz
Published: 11/5/2025 -
Buchkritik: Christian Spiering: "Das seltsamste Teilchen der Welt"
Published: 11/5/2025 -
USA - Historikerin: Massiver Anstieg von Versuchen, Bücher zu verbieten
Published: 11/4/2025 -
Buchkritik: "Aali muss los" von Dita Zipfel/ Finn-Ole Heinrich/ Nele Bröner
Published: 11/4/2025 -
"Alchemised" - die Bestseller-Autorin SenLinYu auf Lesereise in Deutschland
Published: 11/4/2025 -
Wer kriegt den Prix Goncourt?- Die vier Romane der Endauswahl
Published: 11/4/2025 -
Literaturtipps
Published: 11/4/2025 -
Buchkritik - "Die Rückseite des Krieges" von Andriy Lyubka
Published: 11/4/2025 -
Neuer SPIEGEL Buchpreis: Die 20 besten Bücher des Jahres?
Published: 11/3/2025 -
Buchkritik: "Ein neues Leben" von Lucia Berlin
Published: 11/3/2025 -
Hörbuch-Kritik - Mein blaues Zimmer
Published: 11/3/2025 -
Literatur - Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance
Published: 11/3/2025 -
Buchkritik: Nina Schedlmayer: "Hitlers queere Künstlerin. Stephanie Hollenstein"
Published: 11/3/2025 -
Sachbuchtipps - Das Versagen des Westens
Published: 11/1/2025 -
Buchkritik: "Proust. Familienroman" von Laure Murat
Published: 11/1/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
