Das war der Tag
A podcast by Deutschlandfunk - Fridays
210 Episodes
-
Trumps Aussagen verfälscht: BBC weist Entschädigungsforderungen zurück
Published: 11/13/2025 -
Ende des Shutdowns: Trump unterzeichnet Übergangshaushalt
Published: 11/13/2025 -
Frankreich: Parlament beschließt Aussetzung der Rentenreform
Published: 11/13/2025 -
Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Koalitionsausschuss verständigt sich
Published: 11/13/2025 -
Pflicht-Musterung für junge Männer: Koalition einigt sich auf Wehrdienstmodell
Published: 11/13/2025 -
Kabinett beschliesst neues Gedenkstättenkonzept
Published: 11/12/2025 -
Der Tag an der Börse
Published: 11/12/2025 -
Sicherheitsmeeting der indischen Spitze
Published: 11/12/2025 -
Polens Präsident Nawrocki blockiert die Befördeung von 46 Richtern
Published: 11/12/2025 -
Rückkehr gegen Geld: Afghanen lehnen deutsches Angebot ab
Published: 11/12/2025 -
Sozialstaat - Politikwissenschaftler Butterwegge fordert Erbschaftsteuerreform
Published: 11/12/2025 -
Geschichtswettbewerb: Steinmeier zeichnet Jung-Historiker aus
Published: 11/11/2025 -
Pakistan: Selbstmordanschlag in Islamabad
Published: 11/11/2025 -
Energie: Koalition uneins über Zukunft des Heizungsgesetzes
Published: 11/11/2025 -
Kopfgeld auf Politiker? Festnahme in Dortmund
Published: 11/11/2025 -
Der Tag an der Börse
Published: 11/11/2025 -
Cyber-Behörde: IT-Sicherheitslage bleibt angespannt
Published: 11/11/2025 -
GEMA gewinnt Rechtsstreit gegen OpenAI
Published: 11/11/2025 -
EU: Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten aufnehmen
Published: 11/11/2025 -
Türkei: Staatsanwaltschaft will größte Oppositionspartei CHP verbieten lassen
Published: 11/11/2025
Der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgänge des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ.
