Aus den Archiven
A podcast by Deutschlandfunk Kultur - Saturdays
99 Episodes
-
Kidnapping durch die Stasi - Schicksale wie das von Walter Linse
Published: 12/28/2024 -
Charles Dickens - Schon der erste Roman ein Hit
Published: 12/25/2024 -
Heinrich Böll - Moralist, Mahner, Mensch - und immer noch aktuell
Published: 12/21/2024 -
"Vom Archiv bis zur Antenne" - 20 Jahre RIAS (Teil 2)
Published: 12/14/2024 -
"Vom Archiv bis zur Antenne - 20 Jahre RIAS" (Teil 1)
Published: 12/7/2024 -
150 Jahre Churchill - Der, der über Hitler triumphierte
Published: 11/30/2024 -
Auf geheimer Frequenz - Amateurfunker machen sich nützlich (DLF 1970)
Published: 11/23/2024 -
Claire Waldoff - Die kesse Göre mit den roten Haaren
Published: 11/16/2024 -
Die Sprachkünstlerin Gertrude Stein - Die vielen Namen der Rose
Published: 11/9/2024 -
Egon Erwin Kisch - Rasen nicht rasten
Published: 11/2/2024 -
Jugend in Berlin - Die wilden Fünfziger
Published: 10/26/2024 -
Radiolegende - Friedrich Luft kultivierte "Gleiche Welle, gleiche Stelle"
Published: 10/19/2024 -
Unterwegs in den USA - Der Roadtrip des Egon Bahr
Published: 10/12/2024 -
Michelle Obama - Das Comeback einer Hoffnungsträgerin
Published: 10/5/2024 -
Black Magic - Musik aus Westafrika (RIAS 31.03.1977)
Published: 9/28/2024 -
J.R.R. Tolkien - Wanderungen durch die Mark Rohan
Published: 9/21/2024 -
Songwriter Phil Ochs - Der Protestsänger, der Verlierer, der Selbstmord (2/2)
Published: 9/14/2024 -
Songwriter Phil Ochs - Der Protestsänger, der Verlierer, der Selbstmord (1/2)
Published: 9/7/2024 -
The Lords - Die Beat-Pioniere aus dem Westen in der DDR
Published: 8/31/2024 -
"Humoristen sind deprimierte Leute" - Ephraim Kishon zum 100. Geburtstag
Published: 8/24/2024
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.