Anno PunktPunktPunkt
A podcast by Philipp Janssen
114 Episodes
-
068 - Fremdsichten der Bundeswehr und Nationalen Volksarmee (1949-1989)
Published: 2/3/2021 -
067 - Geliebte Freundin! - Frauenpaare im Bürgertum um 1900
Published: 1/20/2021 -
066 - Elvis und der Kalte Krieg
Published: 1/6/2021 -
065 - Offizier oder Manager? - Amerikanische Kommandeure im Zweiten Weltkrieg
Published: 12/16/2020 -
064 - Geschichte(n) aus dem "Gewaltraum Belagerung"
Published: 12/2/2020 -
063 - Schokolade und Schwarzsein – Eine Kulturgeschichte
Published: 11/18/2020 -
062 - Die Politik des Schweigens
Published: 11/4/2020 -
061 - Geschichte und Erinnerung in Computerspielen
Published: 10/21/2020 -
060 - Fremdheit und Zugehörigkeit - Migration als Aushandlungsprozess (1815–1871)
Published: 10/7/2020 -
059 - Die Alliierte Kommandantur Berlin (1945-1955)
Published: 9/16/2020 -
058 - Autorität und Demokatrie - Erziehungswandel in Westdeutschland und Frankreich (1945-1975)
Published: 9/2/2020 -
057 - Der Panzer - Die Mechanisierung des Krieges (1880 – 1945)
Published: 8/19/2020 -
056 - Biberfilzhüte und Märkte im 17. Jahrhundert
Published: 8/5/2020 -
055 - Wasserkraft und ihre Gegner
Published: 7/15/2020 -
054 - Körper(geschichten) und karibische Kolonien (1744-1826)
Published: 7/1/2020 -
053 - Umgang mit den Toten des deutschen Linksterrorismus der 1970er Jahre
Published: 6/17/2020 -
052 - Äthiopien und das UNESCO-Weltkulturerbe
Published: 6/3/2020 -
051 - Die Schlacht bei Kursk 1943
Published: 5/20/2020 -
050 - Mensch Mutta – Ein halbes Leben in der DDR
Published: 5/6/2020 -
049 - Dem Untergang verpflichtet – Der Krieg im Westen 1944/45
Published: 4/15/2020
Der Podcast versteht sich als diverses Schaufenster der Geschichtwissenschaft. An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat veröffentliche ich Gespräche mit Historiker*innen über ihr jeweils aktuelles Projekt. Mal ist es ein Werkstattbericht, mal ist das Projekt bereits als Buch erschienen.