Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen
A podcast by Günter L. Fuchs
53 Episodes
-
AM42: Ottonisch-byzantinische Beziehungen und eine Kaiserin für den Westen
Published: 3/17/2025 -
In eigener Sache
Published: 10/17/2024 -
AM41: Ostrom auf Expansionskurs
Published: 7/29/2024 -
AM40: Byzanz und die Islamische Welt (7.–10. Jahrhundert)
Published: 5/20/2024 -
Special8: Von der Goldenen Horde zum Goldenen Horn (feat. Historia Universalis)
Published: 3/17/2024 -
AM39: Konstantin der Purpurgeborene – Teil 2: Alleinherrscher und Literat
Published: 1/25/2024 -
AM38: Das Neue Rom, Klimageschichte und globale Verflechtung (mit Johannes Preiser-Kapeller)
Published: 11/21/2023 -
AM37: Konstantin der Purpurgeborene – Teil 1: Im Schatten anderer
Published: 11/6/2023 -
AM36: Abenteuer im Wilden Osten – Der Held Digenes Akrites
Published: 9/4/2023 -
AM35: Leon der Weise – Ostrom um 900
Published: 7/24/2023 -
Special7: Anicia Juliana – Aristokratin und Stifterin (feat. Geschichten aus der Geschichte)
Published: 5/24/2023 -
Special6: Byzanzrezeption und Byzantinistik als Wissenschaft (feat. Geschichte Europas)
Published: 4/10/2023 -
AM34: Das Erste Bulgarische Reich – von der Gründung bis zur Christianisierung
Published: 3/24/2023 -
AM33: Die Photianische Kontroverse und Basileios der Makedonier
Published: 1/27/2023 -
AM32: Weihnachten in Byzanz und Griechenland
Published: 12/23/2022 -
AM31: Der „Triumph der Orthodoxie“ und Michael der Säufer
Published: 12/4/2022 -
AM30: Ein byzantinischer Lebenszyklus (Sozialgeschichte)
Published: 11/6/2022 -
AM29: Die zweite Phase des Ikonoklasmus
Published: 9/16/2022 -
AM28: Karl Krumbacher und die Etablierung der Byzantinistik (mit Judith Ramharter)
Published: 8/19/2022 -
AM27: Kaiserin Eirene und das ikonophile Intermezzo – Ostrom um 800
Published: 7/16/2022
Ein Podcast über die faszinierende Geschichte des Byzantinischen Reiches und Griechenlands vom Ende der Antike bis heute.