Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
175 Episodes
-
Andruck 01.09.'25: Phallozän / Gehorsam / Schwarze Geschichte
Published: 9/1/2025 -
Amat Levin: "Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas"
Published: 9/1/2025 -
Paul Lendvai: "Wer bin ich?"
Published: 9/1/2025 -
Martin Wagner: "Die Deutschen und der Gehorsam"
Published: 9/1/2025 -
Gertraud Klemm: "Abschied vom Phallozän" - Eine Streitschrift
Published: 9/1/2025 -
Andruck 25.08.'25: Rundfunk / Neukölln / Ostdeutschland
Published: 8/25/2025 -
Yfaat Weiss: "Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die UN"
Published: 8/25/2025 -
Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow: "Die neue Mauer"
Published: 8/25/2025 -
Güner Yasemin Balci: "Heimatland"
Published: 8/25/2025 -
M. Hirsch, K. Jörg: "Durchlöchert den Status Quo!"
Published: 8/25/2025 -
Karsten Rudolph: "Sendestörung"
Published: 8/25/2025 -
Andruck 18.08.'25: Bundesverfassungsgericht / Institutionen / Medienmacht
Published: 8/18/2025 -
Autoren-Kollektiv: "Déborder Bolloré" - Wie man rechte Medienmacht schlägt
Published: 8/18/2025 -
Joe Dunthorne: "Kinder des Radiums. Auf den Spuren meiner jüdischen Familie"
Published: 8/18/2025 -
Pierre Rosanvallon: "Unsichtbare Institutionen"
Published: 8/18/2025 -
Alexander Thiele: "Machtfaktor Karlsruhe"
Published: 8/18/2025 -
Andruck 11.08.'25: Über den Hass hinweg / Fall der Menschheit / Berlin
Published: 8/11/2025 -
Florian Opitz: "Capital B"
Published: 8/11/2025 -
Maik Tändler: "Armin Mohler u. die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik"
Published: 8/11/2025 -
Henry Gee: "Aufstieg und Fall der Menschheit"
Published: 8/11/2025
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.